Transaktionsleitfaden
Dieser Transaktionsleitfaden wurde erstellt, um Sie gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 6563 zur Regulierung des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Verordnung über Dienstleister und Vermittler im elektronischen Geschäftsverkehr auf dem Laufenden zu halten .
FÜR DEN ABSCHLUSS EINES FERNVERKAUFVERTRAGES
TECHNISCHE SCHRITTE
Um einen Fernabsatzvertrag abzuschließen, müssen Sie zunächst das oder die Produkte auswählen, die Sie auf unserer Website kaufen möchten.
Falls für das ausgewählte Produkt bzw. die ausgewählten Produkte Modell-, Muster- oder ähnliche Optionen verfügbar sind, müssen Sie diese angeben. Andernfalls werden Sie vom System aufgefordert, diese Präferenzen anzugeben. Wenn Sie mehrere Produkte kaufen möchten, können Sie die Anzahl mit (+) erhöhen oder mit (-) verringern.
Wenn Sie ein falsches Produkt oder eine falsche Produktoption auswählen, können Sie das Produkt aus Ihrem Warenkorb löschen, indem Sie zu Ihrem Warenkorb gehen und auf die Schaltfläche „X“ auf der rechten Seite des Produkts klicken, das Sie aus Ihrem Warenkorb entfernen möchten.
Klicken Sie auf „Kaufen“, um Ihren Einkauf abzuschließen. Klicken Sie auf „Warenkorb anzeigen“, um Ihren Warenkorb zu überprüfen. Klicken Sie auf „Kaufen“, um Ihren Einkauf abzuschließen.
Sie können fortfahren, indem Sie auf der sich öffnenden Seite im Anmeldebereich Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben. Sollten Sie noch keine Mitgliedschaft auf unserer Website besitzen, können Sie sich registrieren, indem Sie unten rechts auf die Schaltfläche „Neue Mitgliedschaft registrieren“ klicken.
ZUM ABSCHLUSS DES MITGLIEDSCHAFTSVERTRAGES
TECHNISCHE SCHRITTE
Nachdem Sie eine Mitgliedschaft erstellt haben, werden Sie auf die Startseite unserer Website weitergeleitet. Sie können auf Ihren Warenkorb zugreifen, indem Sie von dieser Seite aus zum SHOP-Bereich gehen.
Sie können Ihren Einkauf abschließen, indem Sie im Warenkorb auf die Schaltfläche „Kaufen“ klicken.
Auf der sich öffnenden Seite müssen Sie Ihre Adressdaten vervollständigen. Optional können Sie Ihre Firmen- und Telefonnummer sowie Ihren Rabattcode (falls vorhanden) im Abschnitt auf dieser Seite eingeben.
Es ist notwendig und wichtig, die Adressinformationen vollständig und korrekt einzugeben. Wenn die Adressabschnitte nicht ausgefüllt sind, erhalten Sie eine Warnung.
Die Systemwarnung bezieht sich jedoch darauf, ob die Informationen eingegeben wurden oder nicht. Sie müssen überprüfen, ob die Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfen Sie daher vor dem nächsten Schritt, ob Ihre Daten korrekt und vollständig eingegeben wurden. Sollten Ihre Liefer- und Rechnungsadresse fehlerhaft oder unvollständig sein, können Sie Ihre Daten erneut eingeben.
Sind alle Angaben vollständig eingegeben, ist der Vorgang abgeschlossen und Sie können mit dem Bezahlvorgang fortfahren, indem Sie auf den Button „Weiter zur Zahlung“ und anschließend auf den Button „Jetzt bezahlen“ klicken.
Um den Zahlungsvorgang abzuschließen, müssen Sie zunächst Ihre Zahlungsart auswählen und anschließend das „Vorabinformationsformular“ sowie den „Fernabsatzvertrag“ lesen und bestätigen. Sollten Sie die Bestätigung nicht bestätigen, erhalten Sie eine entsprechende Warnung.
Nach Erteilung dieser Freigaben wird der Gesamtbetrag des Warenkorbs entsprechend der gewählten Zahlungsart abgebucht und der Kaufvorgang abgeschlossen.
Zugang zu Vertragstexten und Speicherung des Vertrags
Die Verträge, die Sie elektronisch auf unserer Website bestätigen, werden an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Musterverträge finden Sie auch auf unserer Homepage. Das Vorabinformationsformular und der Fernabsatzvertrag, die für Ihre bestätigten Bestellungen erstellt wurden, werden drei Jahre lang in unseren Unternehmensunterlagen aufbewahrt. Sie können sie im Bereich „Meine Bestellungen“ unserer Website abrufen .
DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN UND ALTERNATIVE STREITBEILEGUNGSMETHODEN
Die „ Datenschutzrichtlinie “ finden Sie auf der Startseite unserer Website. Sie können die Datenschutzrichtlinie auch über den Link hier aufrufen.
Wenn Sie uns alle Ihre Anfragen und Beschwerden bezüglich der Verträge, die Sie elektronisch auf unserer Website abgeschlossen haben, telefonisch über den Kundendienst oder über die Kanäle im Abschnitt „Kontakt“ mitteilen , kommen wir allen Ihren Anfragen gerne nach.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, im Rahmen des Gesetzes Nr. 6325 über die Mediation bei Rechtsstreitigkeiten und der einschlägigen Gesetzgebung eine Mediation zu beantragen oder sich innerhalb der gesetzlichen Grenzen an die Verbraucherschlichtungsstellen der Provinzen und Bezirke sowie an die Verbrauchergerichte Ihres Wohnortes zu wenden, sofern Sie Verträge wie den Mitgliedschaftsvertrag oder den Fernabsatzvertrag elektronisch auf unserer Website unterzeichnet haben. Bei Streitigkeiten, die nicht in die Zuständigkeit der Verbraucherschlichtungsstellen fallen, ist vor Einreichung einer Klage beim Verbrauchergericht eine Mediation erforderlich.
BERUFSKAMMER UND BERUFSREGELN
Unser Unternehmen ist Mitglied der Handelskammer Ankara. Informationen über die Handelskammer Ankara finden Sie unter https://www.atonet.org.tr/ .